Deutsches Sportabzeichen
2022
Im Juni sind wir wieder in die Sportabzeichensaison gestartet. Sei auch du dabei.
Herzlichen Glückwunsch!
2021
Insgesamt haben sich wieder über 100 Kinder und Jugendliche an der Sportabzeichen-Aktion beteiligt.
2020
Die Sportabzeichen-Aktion war trotz starker Einschränkungen durch Corona erfolgreich. In dem kurzen Zeitfester zwischen den Sommerferien und dem Lockdown nach den Herbstferien konnten immerhin noch 73 Sportler das Deutsche Sportabzeichen vollständig ablegen. Für viele, vor allem jüngere Sportler kam der Lockdown allerdings zu früh. Oft fehlte nur noch eine Disziplin oder der Schwimmnachweis konnte nicht erbracht werden. Wir hoffen, dass es in 2021 aus der Pandemie wieder herauskommen.
2019 erneut Vereinssieger
Auch in 2019 konnte der TV Bad Iburg den Sportabzeichen-Wettbewerb der Vereine in der Klasse bis 600 Mitglieder gewinnen. Über 100 Mitglieder absolvierten alle geforderten Disziplinen und konnten den Schwimmnachweis erbringen, so dass sie erfolgreich das Sportabzeichen ablegten. Aufgrund der Corona-Pandemie hatten sich in 2020 auch beim Kreissportbund alle Arbeitsgänge zeitlich verändert. Deshalb freuten sich die Sportler um so mehr, als sie Monate später, mittlerweile unter gelockerten Trainingsbedingungen, mit dem tollen Ergebnis überrascht wurden. Hier präsentiert die Gerätturn-Nachwuchsgruppe stolz die Vereinsurkunde.
Deutsches Sportabzeichen
Einmal im Jahr zum Fitness-TÜV. Seit 2016 bieten wir in unseren Turngruppen, seit 2017 auch in den Leichtathletikgruppen den Erwerb des Deutschen Sportabzeichens an. Dieses Angebot macht Spaß. 2016 waren bereits 60 Teilnehmer beim Training zum Deutschen Sportabzeichen dabei und haben die Prüfung in mindestens einer Disziplingruppe abgelegt. In 2017 beteiligten sich rund 120 Kinder und Jugendliche.
Das Deutsche Sportabzeichen ist die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports und wird als Leistungsabzeichen für überdurchschnittliche und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit vom Deutschen Olympischen Sportbund verliehen. Teilnehmen können Kinder ab dem 6. Lebensjahr.
Für den Erwerb des Abzeichens ist aus den vier Disziplingruppen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination jeweils eine Übung zu absolvieren. Hier gibt es Wahlmöglichkeiten aus den Bereichen Leichtathletik, Schwimmen, Radfahren und Gerätturnen, die im Prüfungswegweiser des DOSB veröffentlicht werden. Darüberhinaus ist der Nachweis der Schwimmfähigkeit erforderlich.
Dieses Angebot steht jedem (auch nicht Vereinsmitgliedern) offen. Wer das Deutsche Sportabzeichen erwerben möchte, ist herzlich eingeladen.
Möchtest du mehr wissen? Dann wende dich gerne an den TV Bad Iburg.